Übersicht Wettbewerbsmodi

Übersicht der Verfahrensweise für alle Wettbewerbe.


Deutschland 1+2 Bundesliga
Anzahl der Teams : 18
Anzahl der Spiele : 34 (17 Hin- + 17 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel.  
- Platz 17+18 steigen ab.
- Platz 16 spielt eine Relegation (Hin- und Rückspiel) gegen Platz 3 aus Deutschland 2/3. 

Deutschland: 3.Liga
Anzahl der Teams: 20
Anzahl der Spiele: 38 (19 Hin- + 19 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel. 
Besonderheiten:
- Platz 1 und 2 steigen in die 2. Bundesliga auf.
- Platz 3 aus Liga 3 gegen Platz 16 aus der 2.Bundesliga spielen eine Relegation mit Hin- und Rückspiel.


Belgien: Jupiler Pro League
Anzahl der Teams: 18
Anzahl der Spiele 34 (17 Hin- + 17 Rückrunde) + siehe Besonderheiten
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel.

Ausnahme Halbfinale -> Hin- und Rückspiel

Playoff

Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 4 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 5 bis 8 erspielen in einer zweiten Play-Off Gruppe, in denen die Punkte halbiert werden, welche Teams in die ECL einziehen.  

Die Playoff Gruppenspiele werden in Hin- und Rückrunde ausgetragen. 



Dänemark: Alka Superligaen
Anzahl der Teams: 12
Anzahl der Spiele: 22 (11 Hin- + 11 Rückrunde) + siehe Besonderheiten
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel

Playoff

Am Ende der regulären Saison, spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in der Meistergruppe um die Meisterschaft. Die im Grunddurchgang erzielten Punkte werden mitgenommen. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 12 erspielen in der Qualifikationsrunde, welches Team gegen den letzten Vertreter der Meisterschaftsplayoffs, welcher sich für die ECL qualifiziert hat. Sie starten ebenfalls mit den Punkten aus dem Grunddurchgang. Der Sieger des Playoff-Endspiels erhält den letzten Startplatz für die ECL. Das Finale wird in einem Spiel entschieden.  


England: Premier League
Anzahl der Teams: 20
Anzahl der Spiele: 38 (19 Hin- + 19 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel 
Ausnahme: EFL Cup: Halbfinale -> Hin- und Rückspiel


England: Championship
Anzahl der Teams: 24
Anzahl der Spiele: 46 (23 Hin- + 23 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel
Ausnahme: EFL Cup: Halbfinale -> Hin- und Rückspiel

Playoffs: Die Plätze 3-6 spielen den letzten Aufsteiger in 2 Playoff-Runden aus. 

 



Frankreich: Ligue 1
Anzahl der Teams: 20
Anzahl der Spiele: 38 (19 Hin- + 19 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel

 



Italien: Serie A
Anzahl der Teams: 20
Anzahl der Spiele: 38 (19 Hin- + 19 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel
Ausnahme: Halbfinale findet in Hin- und Rückspiel statt.

 


Niederlande: Eredivisie
Anzahl der Teams : 18
Anzahl der Spiele : 34 (17 Hin- + 17 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel
Besonderheiten:
Der KNVB Beker Sieger qualifiziert sich direkt für die Europaleague. Sollte er bereits für die CL/EL qualifiziert sein, so qualifiziert sich der unterlegene Finalist für die EL. Sollte dieser ebenfalls schon für die CL/EL qualifiziert sein, so gibt es in der Tabelle einen weiteren Startplatz)

Playoffs: Der letzte Platz der sich für die ECL Quali qualifizieren würde, sowie die drei direkt darunter Platzierten spielen in einem Halbfinale und Finale (jeweils Hin- und Rückspiel) um diesen letzten ECL Quali Platz. 



Norwegen: Eliteserien
Anzahl der Teams: 16
Anzahl der Spiele: 30 (15 Hin- + 15 Rückspiele) + Besonderheit
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel



Österreich: Tipico Bundesliga
Anzahl der Teams: 12
Anzahl der Spiele: 22 (11 Hin- + 11 Rückspiele) + Besonderheit
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel

Playoffs: Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in der Meistergruppe um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 12 erspielen in der Qualifikationsrunde, in denen ebenfalls die Punkte halbiert werden, welche beiden Teams in einem Entscheidungsspiel das Halbfinale zur EL Quali bestreiten. Der Sieger (Platz 7 vs 8) spielt dann gegen den letzten Vertreter der Meisterschafts-Play-Offs, welcher sich für die EL Playoffs qualifiziert, in Hin- und Rückspiel um den letzten EL Quali Startplatz.

 


Polen: Ekstraklasa
Anzahl der Teams: 18
Anzahl der Spiele: 34 (17 Hin- + 17 Rückspiele) 
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel



Portugal: Liga Portugal
Anzahl der Teams : 18
Anzahl der Spiele : 34 (17 Hin- + 17 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel
Ausnahme Taca de Portugal: Halbfinale -> Hin- und Rückspiel

Besonderheiten:

Der Taca da Liga wird in 4 Gruppen gespielt. 2x 5 Teams & 2x 4 Teams. Es wird gegen jeden Gruppengegner nur ein Spiel gespielt. Die Gruppensieger spielen dann im Halbfinale und Finale in einem Spiel gegeneinander. Der Sieger des Taca da Liga qualifiziert sich nicht für das int. Geschäft.

 


Schottland: Premier League
Anzahl der Teams: 12
Anzahl der Spiele: 33 (3 x 11 Spiele) + siehe Besonderheiten
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel 
AusnahmeBei einem Remis im FA Cup, gibt es ein Wiederholungsspiel. 

Besonderheiten:

- Beim Betfred Cup werden 3 Gruppen á 4 Teams ausgelost. Jeder Gruppengegner muss ein Mal bespielt werden. Die Gruppenersten sowie der beste Gruppenzweite qualifizieren sich für das Halbfinale. Der Sieger des Betfred Cups qualifiziert sich nicht für das int. Geschäft.

Playoffs

Die zwölf Mannschaften der Liga tragen pro Saison 38 Spiele aus: Nach 33 Spielen, in denen alle Mannschaften jeweils dreimal gegeneinander antreten, wird die Liga in zwei Gruppen mit den sechs besten bzw. schlechtesten Mannschaften unterteilt. Nun spielen die Mannschaften der jeweiligen Gruppen je einmal gegeneinander entweder um die Meisterschaft (Gruppe der sechs besten Mannschaften) oder um den Abstieg (Gruppe der sechs schlechtesten Mannschaften). Nach diesen weiteren fünf Spielen ist die Saison beendet. (Somit kann am Ende der Saison zum Beispiel der Siebtplatzierte mehr Punkte als der Sechstplatzierte haben.)



Schweden: Allsvenskan
Anzahl der Teams: 16
Anzahl der Spiele: 30 (15 Hin- + 15 Rückspiele) + Besonderheit
Pokal: Gruppenphase -> 4 x 4er Gruppen aus der nur der Erste ins Halbfinale einzieht. ->
KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel.

 


Schweiz: Super League
Anzahl der Teams: 10
Anzahl der Spiele: 36 (2 mal 9. Hin- + 2mal 9. Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel



Spanien: La Liga
Anzahl der Teams: 20
Anzahl der Spiele: 38 (19 Hin- + 19 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel. 

Ausnahme: Halbfinale findet in Hin- und Rückspiel statt..



Türkei:
 Süper Lig
Anzahl der Teams : 19
Anzahl der Spiele : 36 (18 Hin- + 18 Rückrunde)
Pokal: KO-Spiele bestehend aus nur einem Spiel

Ausnahme Finale 

 


Hinweis zu Pokalspielen:

Sollten Pokalspiele Remis enden, wird ein neues Spiel gestartet. Die erste Hälfte stellt dabei die Verlängerung da. Sollte es nach der ersten Halbzeit noch immer keinen Sieger geben, wird ab der zweiten Hälfte im Golden Goal Modus weitergespielt, bis es einen Sieger gibt. 

Ausnahmen stehen bei den entsprechenden Ligen/Pokalen bei. 

 

Supercup:

In allen Ligen (Ausnahme Österreich, Schweiz und Schweden) gibt es einen Supercup, in denen der Meister und Pokalsieger der letzten Saison gegeneinander in einem Finale antreten. 

Ausnahmen:

- Spanien: Hier spielen vier Teams um den Titel, darunter die zwei Pokalfinalisten sowie die zwei bestplatzierten Teams der Liga, die nicht den Einzug ins Pokalfinale geschafft haben.



Champions League:
Qualifikation: 1 Runde  mit Hin- und Rückspiel. Die Sieger qualfizieren sich für die Gruppenphase
Anzahl der Teams: 32
Modus:
1. Gruppenphase á 4 Teams (3 Hin- + 3 Rückrundenspiele) - Die ersten beiden gehen ins Achtelfinale, die Gruppendritten rutschen in die Europe League
2. Endrunde - Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale im KO-Modus mit Hin und Rückspiel
3. Finale - 1 Endspiel

Europa League & Europe Conference League
Qualifikation: 1 Runde mit Hin- und Rückspiel. Die  Sieger qualfizieren sich für die Gruppenphase.
Ebenfalls qualifizieren sich die Verlierer der CL Qualifikation für die Gruppenphase.
Anzahl der Teams: 32
Modus:
1. Gruppenphase á 4 Teams (3Hin- + 3Rückrundenspiele) - Die ersten beiden gehen ins Achtelfinale, die Gruppendritten aus der Europe League rutschen in die Europe Conference League
2. Endrunde - Sechzentelfinale, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale im KO-Modus mit Hin und Rückspiel
3. Finale - 1 Endspiel




Besonderheiten bei Champions League und Europa League Sieger:

  • Ein Land kann die Anzahl ihrer Championsleague Teilnehmer um bis zu zwei weitere Plätze erhöhen, sollte sie den oder die Sieger der Champions- und/oder Europaleague stellen. 
  • Ein Land kann die Anzahl ihrer Europaleague Teilnehmer um einen Platz erhöhen, sollte sie den Sieger der European Conference League stellen. (Ab Saison 37 möglich)
  • Die Sieger der Champions- und Europaleague werden in Lostopf 1 bei der Gruppenauslosung der Championsleague eingeteilt. Sollten sie bereits Meister in ihrer jeweiligen Liga und in Lostopf 1 eingeteilt sein, rücken die Meister der Länder nach, die sich in der 5-Jahreswertung auf Platz 7 und/oder 8 befinden. Der Sieger der Conference League, geht in Lostopf 1 der Europe League. 

Regelung der CL/EL/ECL Qualifikationen:

Ab Saison 20 gelten folgende Regeln:

  • Qualifiziert sich ein User mit beiden Teams für die Champions League, Europa League oder European Conference League, so nimmt er mit beiden Teams an der Gruppenphase teil !
    -  Beispiel : Max Mustermann wird mit Bayern Meister und mit dem FC Thun qualifiziert er sich für die Champions League Quali. Er gewinnt mit Thun die Champions League Qualifikation und darf mit Bayern und Thun an der Champions League teilnehmen.
    - Qualifiziert man sich mit zwei Teams für die K.O.-Runde , so kann man ab dort auch gegen sich selbst ein Spiel gelost bekommen. Ist dies der Fall muss sich der Betroffene User entscheiden mit welchem Team er in die nächste runde will. Dieses Szenario ist auch in einem Finale der CL/EL/ möglich, dann wäre eins seiner Teams direkt der Sieger des Wettbewerbes

 

Vorteil : Ab der Saison 20 greift die europäische 5 Jahreswertung ! In dieser Wertung erspielen sich die Nationen die Anzahl der möglichen Startplätze der Champions League sowie der Europa League Plätze. Starke Trainer können also somit wichtige Punkte für Ihre Nationen holen um so möglichst viele Startplätze zu gewähren.
Den Überblick über die Anzahl der Startplätze findet ihr hier :
5-Jahreswertung

 

Übersicht Qualifikanten:

Übersicht, welche Nation wie viele internationale Starter, abhängig von ihrem Platz in der 5-Jahreswertung stellt, und in welcher Qualifikationsrunde/Gruppenphase diese starten.