Kaum ein Viertel identifiziert sich so sehr mit seinem Verein wie die Menschen aus dem Arbeiterviertel Vallecas. Der hiesige Verein, Rayo Vallecano, ist das Abbild eines ganzen Viertels. Die Menschen unterstützen sich, leben füreinander. Da kann nichtmal der Kölsche Klüngel mithalten.
Vallecas ist ein Stadtteil im Südosten Madrids. Bis 1950 war es noch unabhängig, ehe es seitdem in Madrid eingegliedert wurde. Gleichwohl hat sich seitdem wenig geändert. Vallecas behielt den Dorfcharakter und die Menschen, die ihr Viertel eher "Vallekas" nennen, sehen sich weiterhin als autonomes, unahängiges Viertel, das regelmäßig gegen die Regierung protestiert. Besonders bekannt ist Vallecas, sowie Rayo Vallecano, für die stark ausgeprägte Linksorientierung. Dies liegt auch daran, dass nach dem spanischen Bürgerkrieg viele Immigranten Zuflucht in Vallecas fanden. Das Motto der Ultragruppierung Los Bukaneros untermauert die
... mehr lesen